Welche Nährstoffe machen am längsten satt?

Kennst du das?

Du isst eine “gesunde” Mahlzeit – und hast kurze Zeit später schon wieder Hunger?

Die Erklärung liegt oft nicht an der Menge, sondern an der Zusammensetzung der Nährstoffe!

“Satt werden” ist komplexer als man denkt!

Hier spielen Hormone, Blutzuckerschwankungen, Magenvolumen und Nährstoffdichte eine entscheidende Rolle! 

Aber welche Nährstoffe machen nun wirklich satt
– und wie lange??
kd-blog-knowhow

Eine der bekanntesten Studien zur Sättigung ist der “Sättigungsindex” von Susanna Holt (1995).

The Satiety Index of Common Foods

Susanna Holt 
European Journal of Clinical Nutrition (1995)

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7498104/



Auf Basis dieser und weiterer Studien lassen sich folgende Aussagen treffen

MakronährstoffRelative Sättigungswirkung (im Vergleich zu Kohlenhydraten)Wirkweise
Protein150–200 % so sättigend wie KohlenhydrateAktiviert Sättigungshormone (PYY, GLP-1), senkt Ghrelin, verlangsamt Magenentleerung
Ballaststoffe50–100 % zusätzliche SättigungErhöhen das Volumen im Magen, verlängern Verdauungszeit, stabilisieren Blutzucker
Fette120 %, aber verzögert wirksamVerlangsamen Magenentleerung, fördern langfristige Energieversorgung
Raffinierte Kohlenhydrate⚠️ Basis = 100 % (Referenzwert)Schnelle Blutzuckerspitzen, geringe Sättigungsdauer

Die Top-3 Sattmacher in der Praxis

1. Protein
der König der Sättigung

✅ Längere Sättigung
✅ Unterstützt Muskelerhalt
✅ Thermogenese-Effekt (Mehr Kalorienverbrauch durch Verdauung)

🧃 Gute Quellen:
Eier, Quark, Skyr, Hähnchen, Linsen, Fisch

2. Ballaststoffe
– das Volumenwunder

✅ Quellen im Magen
✅ Stabilisieren den Blutzucker
✅ Fördern eine gesunde Verdauung

🌾 Gute Quellen:
Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Leinsamen, Beeren

3. Gesunde Fette
– Energie mit Langzeiteffekt

✅ Verzögern Magenentleerung
✅ Notwendig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
Wichtig für Hormonproduktion!

🥑 Gute Quellen:
Avocado (Coach Indy mag se’ nich’! 🤷‍♀️🤣)
Nüsse, Olivenöl, Lachs, Walnüsse

Die beste Strategie: Kombis!

Kombinationen sind nicht nur im Kampfsport eine super Strategie!

Ein Mix aus Protein, gesunden Fetten und ballaststoffreichen Lebensmitteln sorgt für:

✔️ stabile Energie ohne Heißhunger
✔️ weniger “Snacken”
✔️ bessere Nährstoffversorgung

Beispiel für eine sättigende Mahlzeit:

Skyr + Beeren + gehackte Nüsse + Leinsamen
→ Hoher Proteinanteil, gesunde Fette, reich an Ballaststoffen!

Nicht die Menge, sondern die Zusammensetzung deiner Mahlzeit entscheidet darüber, wie satt du bist – und bleibst!

Wenn du abnehmen oder dein Essverhalten besser strukturieren willst, setze gezielt auf Proteine, gesunde Fette und viele Ballaststoffe.

Dein Körper und dein Magen werden es dir danken! 

Dennoch kommen hier zum Abrunden nochmal die…

🏆 Top 13 der natürlichen Sattmacher

Proteinreiche Lebensmittel

Diese Lebensmittel sättigen besonders stark durch ihren hohen Eiweißgehalt!

  1. Skyr oder Magerquark
    Sehr proteinreich, kaum Fett, gut kombinierbar mit Obst oder Nüssen
    Sehr hoher Sättigungswert!

  2. Eier
    Vielseitig, eiweißreich und fetthaltig
    – perfekte Kombination für langanhaltende Sättigung
    Besonders sättigend als Frühstück

  3. Hähnchen- oder Putenbrust
    Mageres Fleisch, hoher Eiweißgehalt, gut verdaulich
    Ideal für Fitness- oder Diätphasen

  4. Linsen & Kichererbsen
    Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen & komplexen Kohlenhydraten
    Vegan, sättigend und nährstoffreich

Ballaststoffreiche Lebensmittel

Ballaststoffe quellen im Magen, verlangsamen die Verdauung und sorgen für ein langes Sättigungsgefühl!

  1. Haferflocken (z. B. als Porridge)
    Hoher Sättigungsindex, langkettige Kohlenhydrate, lösliche Ballaststoffe
    Sehr gut für Frühstück oder Snack

  2. Vollkornbrot oder Vollkornreis
    Länger anhaltende Energie als Weißmehlprodukte
    Ideal in Kombi mit Eiweißquellen

  3. Leinsamen & Chiasamen
    Quellstoffe + gesunde Fette + Ballaststoffe = Sättigungs-Boost
    Wichtig: Immer genug Flüssigkeit dazu!

  4. Bohnen (z. B. Kidneybohnen, weiße Bohnen)
    Protein + Ballaststoffe + komplexe KH
    Sättigen stark und vielseitig einsetzbar

Fett- & volumenreiche Sattmacher

  1. Avocado
    Gesunde Fette + Ballaststoffe = Kombination mit starker Sättigungswirkung
    Ideal als Topping oder Dip

  2. Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse)
    Hochkalorisch, aber durch gesunde Fette & Ballaststoffe sehr sättigend
    In kleinen Mengen als Snack oder Salat-Topping

  3. Naturjoghurt (3,5 % oder griechisch)
    Kombiniert Eiweiß und Fett für nachhaltige Sättigung
    Gut für Frühstück oder Snack mit Obst

Voluminöse & wasserreiche Lebensmittel

Diese Lebensmittel füllen den Magen, ohne viele Kalorien zu liefern!

  1. Kartoffeln (gekocht oder gebacken, nicht frittiert!)
    Laut Sättigungsindex viiiel sättigender als Weißbrot
    Viel Volumen, wenig Kalorien

  2. Blattgemüse & Gemüse mit hohem Volumen (z. B. Brokkoli, Zucchini, Paprika)
    Kalorienarm, ballaststoffreich, magendehnend
    Perfekt als Basis jeder Hauptmahlzeit

Denk dran:

Die beste Sättigung erreichst du durch eine Kombination dieser Gruppen!

Hat dir dieser Blog Beitrag gefallen?

Dann abonniere doch den Newsletter noch dazu,
hier gibt’s NOCH MEHR nützliche Beiträge und Blogartikel schon VOR Veröffentlichung! 😉

 

2 Antworten

  1. Hi Indyyy, super Artikel!
    Noch zwei Ergänzungen: Hüttenkäse zu Eiweiß?! Das ist für mich der Gamechanger und vllt noch den Tipp hinzufügen bei Kartoffeln , dass man mehr davon hat wenn man sie wiederaufwärmt?
    LG von deinem Projekt

    1. Vielen Dank für dein Feedback 🙂
      Das Wiederaufwärmen (bzw. Kaltwerdenlassen!) von Kartoffeln hat Auswirkungen auf die Kohlehydratstruktur und wirkt sich zumindest nicht direkt auf die Sättigung aus. Gerne gibt’s das auch mal als Blog Post 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz